Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content

Rede am 30.11.2023 in der 141. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Nahrungsmittelversorgung neu gestalten

Rede am 30.11.2023 in der 141. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Richtige Novellierung des Tierarzneimittelgesetzes nötig

Rede am 16.11.2023 in der 137. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

49-Euro-Ticket unbedingt erhalten!

Rede am 16.11.2023 in der 137. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Anpassung im Namensrecht überfällig

Rede am 15.11.2023 in der 136. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Weinbau in Deutschland wirksam unterstützen

Rede am 27.09.2023 in der 124. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Reform des Petitionswesens ist überfällig

Rede am 22.09.2023 in der 123. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Instrumentalisierung des Wolfes beenden

Rede am 07.09.2023 in der 119. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Kahlschlag bei Landwirtschaft und Ernährung ist verheerend

Rede am 07.07.2023 in der 116. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

LNG-Beschleunigungsgesetz ist ein einziger Skandal

Rede am 22.06.2023 in der 112. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Flächenstilllegung sinnvoll ausgestalten

Rede am 22.06.2023 in der 112. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Winzerinnen und Winzer sinnvoll und gezielt unterstützen

Rede am 22.06.2023 in der 112. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Umfassendes Werbeverbot für Tabakprodukte endlich einführen!

Rede am 21.06.2023 in der 111. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Eine Reform des Petitionsrechts ist überfällig

Rede am 16.06.2023 in der 109. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Tierhaltungskennzeichnung für alle Tierarten einführen

Rede am 26.05.2023 in der 106. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Perspektiven für Weinbetriebe verbessern

Rede am 27.04.2023 in der 100. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

BVVG Flächen durch Länderhand verpachten!

Rede am 20.04.2023 in der 96. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Umbau der Tierhaltung umfassend ausgestalten

Rede am 20.04.2023 in der 96. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Bio-Produkte und Regionalität zusammendenken!

Rede am 19.04.2023 in der 95. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Lebensmittelverschwendung wirksam bekämpfen!

Rede am 31.03.2023 in der 95. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Preisexplosion im Supermarkt sofort stoppen!

Rede am 16.03.2023 in der 91. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Insekten in Nahrungsmitteln sind keine Bedrohung

Rede am 16.03.2023 in der 91. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Umstellung des Agrarbereichs statt Gentechnik!

Rede am 26.01.2023 in der 82. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Wald als ganzheitliches Ökosystem anerkennen

Rede am 25.01.2023 in der 81. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Bäuerliche Familienbetriebe nachhaltig ausrichten.

Rede am 18.01.2023 in der 78. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ernährungssicherheit funktioniert nur mit Armutsbekämpfung

Rede am 15.12.2022 in der 76. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Tierhaltungskennzeichnung nicht durchdacht

Rede am 25.11.2022 in der 70. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Keine Agrarwende mit diesem Haushalt!

Rede am 13.10.2022 in der 60. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Tierärztliche Vollversorgung sichern!

Rede am 30.09.2022 in der 58. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Spürbare Entlastung bei Lebensmitteln

Rede am 29.09.2022 in der 57. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Soziale Absicherung der Weidetierhaltung wichtiger als der Wolf

Rede am 22.09.2022 in der 54. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln nicht aushebeln!

Rede am 08.09.2022 in der 52. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Landwirtschafts-Etat ist ein beschämendes Armutszeugnis!

Rede am 23.06.2022 in der 44. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Keine Gentechnik durch die Hintertür!

Rede am 23.06.2022 in der 44. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Eine Reform des Petitionsrechts ist dringend nötig!

Rede am 02.06.2022 in der 41. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Landwirtschaftsetat kapituliert vor agrarpolitischen Herausforderungen

Rede am 19.05.2022 in der 37. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Nahrungsmittelkrisen als Systemkrisen bekämpfen!

Rede am 13.05.2022 in der 35. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Union verlängerter Arm der Agrarlobby

Rede am 12.05.2022 in der 34. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Saatgut als Gemeingut weltweit garantieren!

Rede am 08.04.2022 in der 29. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Auch Klimawandel und Raubbau an der Natur bedrohen die Fischerei

Rede am 08.04.2022 in der 29. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Kurzfristige Reflexe reichen nicht für nachhaltige Veränderungen!

Rede am 24.03.2022 in der 25. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Landwirtschaftsetat enttäuschend und weltfremd

Rede am 17.03.2022 in der 21. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Ernährungssouveränität muss ein wesentliches Ziel sozial gerechter Landwirtschaftspolitik sein!

Rede 27.01.2022 in der 14. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

Sozial-ökologischer Umbau fehlt in den Plänen der Ampel!

Rede 14.01.2022 in der 12. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages

In der Agrarpolitik fehlen die sozialen Aspekte!

Olaf Krostitz